RKS Software - Systeme für Information - Planung - Produktion

ERP- und PPS-Software PMS 5 - die Lösung für kleine und mittlere Unternehmen in der Metallbe- und verarbeitung

Auch für kleine und mittlere Unternehmen ist ein ERP-System unverzichtbar

 

Eine ERP-Software zur effektiven Bewältigung ihrer Geschäftsprozesse ist auch für kleinere und mittlere Unternehmen unverzichtbar. Viele Kleinunternehmen denken, dass sich eine ERP-Software bei ihrer Unternehmensgröße nicht lohnt - oftmals unter der falschen Annahme, dass ein solches System mit zu hohen Investitionskosten verbunden ist.

 

Daher werden oftmals ERP-Systeme eingesetzt, die lediglich einen Teilbereich des Betriebes abdecken, wie beispielsweise den kaufmännischen Bereich. Das ist jedoch der falsche Weg!

 

Gerade im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung sind die Produktion und Fertigungsplanung ein wesentlicher Bestandteil, hier gilt es, die Prozesse im Blick zu behalten und zu optimieren.

 

Den wachsenden Herausforderungen standhalten

 

Kurze Lieferzeiten, eine effiziente Maschinenauslastung sowie ein hoher Qualitätsstandard sind elementar in der Wettbewerbsfähigkeit. Um diesen Herausforderungen gerecht werden zu können, müssen Abläufe transparent abgebildet werden.

 

Maschinenbauer und metallverarbeitende Unternehmen sind mit stetig wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Steigende Rohstoff- und Energiepreise führen zu einem hohen Kostendruck bei sinkenden Margen. Gleichzeitig wird jedoch - wie gewohnt - eine termingetreue Lieferung, ein hoher Qualitätsstandard und eine hohe Flexibilität erwartet.

 

Die Lösung: ein branchenspezifisches ERP/PPS-System. Das sorgt maßgeblich für mehr Transparenz, Effizienz und Produktivität und senkt die Kosten. Modular aufgebaut, leistungsfähig und flexibel anpassbar mit Integration technischer Bereiche wie Konstruktion und Produktion, optional mit Kapazitätsplanung, Betriebsdatenerfassung oder CAD-Integration.

 

PMS 5: ERP und PPS in einem - speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Maschinenbauer ausgerichtet

 

PMS 5 ist eine ERP-Software mit integrierter PPS-Lösung (Produktionsplanung und -steuerung) und wurde speziell für kleine und mittelständische Betriebe (KMUs) in der Metallverarbeitung entwickelt. Die RKS Software GmbH betreut seit mehr als 25 Jahren Maschinenbauer im süddeutschen Raum (Baden-Württemberg und Bayern).

 

Die Software vereint Vertrieb, Einkauf, Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, Qualitätssicherung, Logistik und Geschäftsleitung in einer Gesamtlösung.

Je nach Bedarf können on top weitere Anwendungen integriert werden, wie z.B. Scanner Lösungen damit steuern Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digital in die Zukunft.

 

In diesen Bereichen der Metallver- und bearbeitung wird PMS 5 erfolgreich eingesetzt:

 

  • Einzelteil-, Serien- und Kleinserienfertigung
  • Maschinen- und Sondermaschinenbau
  • Werkzeug- und Formenbau
  • Lohnfertiger
  • Automobilzulieferer
  • Blechbearbeitung
  • CNC Dreh- und Fräsbearbeitung
  • Laserschneiden und Laserschweißen
  • Zerspanung
  • Präzisionsteile

 

>> Entdecken Sie jetzt alle Funktionen von PMS 5

 

Fordern Sie hier einfach ausführliche Unterlagen an.

>>Download dieser Seite als PDF-Datei

VERKAUF

Im Verkauf  wird die komplette Auftragskette abgewickelt - vom Angebot bis zur Rechnungsfreigabe.

 

  • Kalkulation von Artikeln und Erstellen von Angeboten
  • Angebotsverfolgung und Terminüberwachung
  • Rasche Übersicht über Verkaufspreise, Mengenstaffeln und Kalkulationspreise
  • Auftragsbearbeitung inklusive Fakturierung
  • Integrierte Adressverwaltung mit verschiedenen Ansprechpartnern, unterschiedliche Liefer- und Rechnungsadressen
  • Offene-Posten-Verwaltung mit Mahnwesen
  • Verwalten von Rahmen-, KANBAN-Aufträgen,  Lieferabrufen nach VDA4905, SupplyON, Abrufe für spezielle Kundenwünsche (Airbus oder Liebherr), EDI-Anbindung und Konsi-Lager
  • Papierlose Rechnungsabwicklung, Freigabeprozess und Archivierung der Rechnungen

TECHNOLOGIE

Technologie ist die technische Seite von PMS 5.

Hier werden alle Stammdaten der Artikel erfasst.

 

  • Artikeldaten, Arbeitspläne, Stücklisten
  • Zugriff direkt auf Bilder, Zeichnungen, CAD-Daten etc.
  • Schnelle Vor- und Nachkalkulation
  • Verwaltung Ihrer Arbeitsplätze und Verfahren sowie Erfassen von Fremdarbeitsgängen wie z.B. Härten
  • Übersicht und Erfassen der Schnittwerte für  die Werkzeuge
  • Informationen über die regelmäßigen Wartungen mit Wartungsintervallen und fälligen Terminen
  • Übergabe von Werkzeugdaten an Drittsysteme. Einlesen von Bestellbedarfen nach PMS aus diesen Systemen
  • Erfassen von Energiedaten der Maschinen

EINKAUF

Der Einkauf von PMS 5 sorgt für die richtige Lieferantenauswahl,  ermöglicht die zügige Abwicklung von Anfragen und Bestellungen.

Die rechtzeitige Warenbeschaffung wird damit zum Kinderspiel.

 

  • Alle Daten und Preise auf einen Blick inklusive Einkaufshistorie
  • Anfragen an Lieferanten über Email und Übernahme der Anfrage direkt in eine Bestellung
  • Anlegen von Bestellungen oder Übernahme aus der Bedarfsrechnung, Fremdvergabe von Arbeitsgängen
  • Terminüberwachung, Mahnungen und Rahmenbestellungen
  • Erfassen von Lieferantenrechnungen und Erstellen von Überweisungsdaten mit Übergabe an ein Bank-Programm
  • Erstellen von Belastungen mit Rücklieferschein
  • Freigabeprozess der Lieferantenrechnungen
  • Lieferantenverwaltung mit Ansprechpartnern Lieferantenbewertung

LOGISTIK

Im Bereich Logistik steuern Sie Ihre Warenbewegungen

 

  • Buchen der Warenein- und -ausgänge
  • Freigabe der Lieferscheine mit Begleitpapieren und Verwaltung der Packmittel
  • Übersicht über die Verpackungs- und           Transportmittel mit Auswertungen
  • Transportroutenplanung
  • Chargenverfolgung
  • Liefer- u. Transportdaten nach VDA4913 und SupplyON Warenanhänger nach VDA4902
  • Lagerverwaltung mit Korrekturmöglichkeit von Beständen oder Buchungen
  • Inventurabwicklung und Auswertung

PRODUKTION

Im Modul Produktion überwachen Sie alle

Fertigungs- und Montageaufträge.

 

  • Fertigungs- oder Montageaufträge mit Barcode, Begleitzettel oder papierlose Fertigung
  • Werkzeugmanagement
  • FA-Planung – Feinplanung der Aufträge
  • Messwerterfassung am Arbeitsplatz
  • Kapazitätsplanung und Übersicht über die Auftragsbestände (Anbindung an Drittsysteme)
  • Rückmeldedaten / Zeiterfassung (BDE)
  • Kameraüberwachung der Maschinen
  • Betriebsmittelverbrauch
  • Steuern von Wartungsarbeiten
  • Erfassung von Störungen und Servicezeiten an Maschinen und Anlagen

QUALITÄTSSICHERUNG

Als Teil-Modul der DIN EN ISO 9001 stellt Ihnen die Qualitätssicherung in PMS 5 eine Vielzahl von Tools zur Verfügung.

 

  • Prüfpläne mit Freigabeprüfung des ersten Teiles, Prozessprüfpläne und Erstmusterprüfbericht
  • Erfassen von Messwerten
  • Verwalten der Prüfmittel und Kalibrierdaten
  • Bearbeitung und Auswerten von           Kundenreklamationen mit 8-D-Report
  • Fehlerbericht an Lieferanten
  • Erfassen von Fehlern in der eigenen Produktion
  • Erfassung von Schulungsbedarfen inklusive
  • Durchführung und Dokumentation der Ergebnisse
  • Festlegen und Bewerten der Mitarbeiter-Qualifikationen
  • Checkliste für interne Abläufe

ALLGEMEINES

Übergreifende Themen wie Texte werden hier verwaltet und gepflegt. PMS 5 passt sich damit ganz an Ihre Bedürfnisse an.

 

  • Zeiterfassung „Kommt / Geht“, Zeitmodelle und Schichtverwaltung
  • Tätigkeitsliste – Zuordnung der Tätigkeiten auf  die einzelnen Kostenstellen
  • Planen von Abwesenheitstagen und Freigabe
  • Bestellanforderung direkt aus der Produktion  (z.B. Betriebsmittel, Werkzeuge) mit automatischem Bestellprozess
  • Ausgabe und Übersicht von Prüf- oder Betriebsmittel
  • Auswahltexte für Eingaben und Ausdrucke
  • Firmentexte
  • Informationen zu Stellenbeschreibungen

GESCHÄFTSLEITUNG

Mit exakten Daten über das Betriebsgeschehen sichern Sie Ihrem Unternehmen einen Informationsvorsprung.

PMS 5 liefert Ihnen relevante Fakten und Kennzahlen jeder Zeit – immer aktuell.

 

  • Auswertungen über Umsätze, Auftrags-, Bestell- und Lagerbestände. Auswertungen können speziell für Sie angepasst werden
  • FIBU-Übergabe an z.B. DATEV, Lexware. Beleglose Verarbeitung von Bankdaten, Zahlungsavise etc.
  • Verwalten Ihrer Personaldaten inklusive Qualifikationen, Beurteilung und Vergütung
  • Firmendaten für Grundeinstellungen
  • Administratorrechte für Vergabe von Zugangsberechtigung, Datenpflege etc.

BEDARFSPLANUNG

Die Planung  berechnet, welche Artikel aufgrund der Kundenaufträge zu fertigen oder zu beschaffen sind.

 

  • Bedarfsermittlung für Baugruppen, Fertigungsteile, Kaufteile und Rohmaterial
  • Bestehende Fertigungs- und Montageaufträge sowie Lagerbestände, Reservierungen und Bestellungen werden berücksichtigt
  • Berücksichtigung von Durchlauf- und Beschaffungszeiten mit Startterminen
  • Einzelteile oder Kaufteile der Baugruppen werden in ihre Einzelteile aufgelöst und deren Bedarfe ermittelt
  • Auf Knopfdruck Übernahme der einzelnen Bedarfe in eine Anfrage oder Bestellung für den Einkauf
  • Fertigungs- oder Montageaufträge in die Produktion

 

Zufriedene Kundenstimmen

 

„Seit dem Einsatz der Software hat sich unser Umsatz verdoppelt, bei gleicher Mannschaft im Büro“.

 „Endlich habe ich den Durchblick und spare viel Zeit.“

„PMS 5 bietet eine Gesamtlösung und erspart viele Einzellösungen.“

„Bei RKS stimmt alles – Software, Service und Beratung.“

 

 

RKS Software GmbH

 

Zeppelinstr. 5  | 72519 Veringenstadt

Telefon: 07577 - 9359001 |Vertrieb@rks-soft.de

 

Torkelbergstraße 18f  |  78465 Konstanz

Telefon: 07531 - 44510 | Info@rks-soft.de

VERKAUF

Im Verkauf  wird die komplette Auftragskette abgewickelt - vom Angebot bis zur Rechnungsfreigabe.

 

  • Kalkulation von Artikeln und Erstellen von Angeboten
  • Angebotsverfolgung und Terminüberwachung
  • Rasche Übersicht über Verkaufspreise, Mengenstaffeln und Kalkulationspreise
  • Auftragsbearbeitung inklusive Fakturierung
  • Integrierte Adressverwaltung mit verschiedenen Ansprechpartnern, unterschiedliche Liefer- und Rechnungsadressen
  • Offene-Posten-Verwaltung mit Mahnwesen
  • Verwalten von Rahmen-, KANBAN-Aufträgen,  Lieferabrufen nach VDA4905, SupplyON, Abrufe für spezielle Kundenwünsche (Airbus oder Liebherr), EDI-Anbindung und Konsi-Lager
  • Papierlose Rechnungsabwicklung, Freigabeprozess und Archivierung der Rechnungen

 

TECHNOLOGIE

Technologie ist die technische Seite von PMS 5.

Hier werden alle Stammdaten der Artikel erfasst.

 

  • Artikeldaten, Arbeitspläne, Stücklisten
  • Zugriff direkt auf Bilder, Zeichnungen, CAD-Daten etc.
  • Schnelle Vor- und Nachkalkulation
  • Verwaltung Ihrer Arbeitsplätze und Verfahren sowie Erfassen von Fremdarbeitsgängen wie z.B. Härten
  • Übersicht und Erfassen der Schnittwerte für  die Werkzeuge
  • Informationen über die regelmäßigen Wartungen mit Wartungsintervallen und fälligen Terminen
  • Übergabe von Werkzeugdaten an Drittsysteme. Einlesen von Bestellbedarfen nach PMS aus diesen Systemen
  • Erfassen von Energiedaten der Maschinen

 

BEDARFSPLANUNG

Die Planung  berechnet, welche Artikel aufgrund der Kundenaufträge zu fertigen oder zu beschaffen sind.

 

  • Bedarfsermittlung für Baugruppen, Fertigungsteile, Kaufteile und Rohmaterial
  • Bestehende Fertigungs- und Montageaufträge sowie Lagerbestände, Reservierungen und Bestellungen werden berücksichtigt
  • Berücksichtigung von Durchlauf- und Beschaffungszeiten mit Startterminen
  • Einzelteile oder Kaufteile der Baugruppen werden in ihre Einzelteile aufgelöst und deren Bedarfe ermittelt
  • Auf Knopfdruck Übernahme der einzelnen Bedarfe in eine Anfrage oder Bestellung für den Einkauf
  • Fertigungs- oder Montageaufträge in die Produktion

 

EINKAUF

Der Einkauf von PMS 5 sorgt für die richtige Lieferantenauswahl,  ermöglicht die zügige Abwicklung von Anfragen und Bestellungen. Die rechtzeitige Warenbeschaffung wird damit zum Kinderspiel.

 

  • Alle Daten und Preise auf einen Blick inklusive Einkaufshistorie
  • Anfragen an Lieferanten über Email und Übernahme der Anfrage direkt in eine Bestellung
  • Anlegen von Bestellungen oder Übernahme aus der Bedarfsrechnung, Fremdvergabe von Arbeitsgängen
  • Terminüberwachung, Mahnungen und Rahmenbestellungen
  • Erfassen von Lieferantenrechnungen und Erstellen von Überweisungsdaten mit Übergabe an ein Bank-Programm
  • Erstellen von Belastungen mit Rücklieferschein
  • Freigabeprozess der Lieferantenrechnungen
  • Lieferantenverwaltung mit Ansprechpartnern, Lieferantenbewertung

 

LOGISTIK

Im Bereich Logistik steuern Sie Ihre Warenbewegungen

 

  • Buchen der Warenein- und -ausgänge
  • Freigabe der Lieferscheine mit Begleitpapieren und Verwaltung der Packmittel
  • Übersicht über die Verpackungs- und  Transportmittel mit Auswertungen
  • Transportroutenplanung
  • Chargenverfolgung
  • Liefer- u. Transportdaten nach VDA4913 und SupplyON Warenanhänger nach VDA4902
  • Lagerverwaltung mit Korrekturmöglichkeit von Beständen oder Buchungen
  • Inventurabwicklung und Auswertung

 

PRODUKTION

Im Modul Produktion überwachen Sie alle Fertigungs- und Montageaufträge.

 

  • Fertigungs- oder Montageaufträge mit Barcode, Begleitzettel oder papierlose Fertigung
  • Werkzeugmanagement
  • FA-Planung – Feinplanung der Aufträge
  • Messwerterfassung am Arbeitsplatz
  • Kapazitätsplanung und Übersicht über die Auftragsbestände (Anbindung an Drittsysteme)
  • Rückmeldedaten / Zeiterfassung (BDE)
  • Kameraüberwachung der Maschinen
  • Betriebsmittelverbrauch
  • Steuern von Wartungsarbeiten
  • Erfassung von Störungen und Servicezeiten an Maschinen und Anlagen

QUALITÄTSSICHERUNG

Als Teil-Modul der DIN EN ISO 9001 stellt Ihnen die Qualitätssicherung in PMS 5 eine Vielzahl von Tools zur Verfügung.

 

  • Prüfpläne mit Freigabeprüfung des ersten Teiles, Prozessprüfpläne und Erstmusterprüfbericht
  • Erfassen von Messwerten
  • Verwalten der Prüfmittel und Kalibrierdaten
  • Bearbeitung und Auswerten von Kundenreklamationen mit 8-D-Report
  • Fehlerbericht an Lieferanten
  • Erfassen von Fehlern in der eigenen Produktion
  • Erfassung von Schulungsbedarfen inklusive
  • Durchführung und Dokumentation der Ergebnisse
  • Festlegen und Bewerten der Mitarbeiter-Qualifikationen
  • Checkliste für interne Abläufe

ALLGEMEINES

Übergreifende Themen wie Texte werden hier verwaltet und gepflegt. PMS 5 passt sich damit ganz an Ihre Bedürfnisse an.

 

  • Zeiterfassung „Kommt / Geht“, Zeitmodelle und Schichtverwaltung
  • Tätigkeitsliste – Zuordnung der Tätigkeiten auf  die einzelnen Kostenstellen
  • Planen von Abwesenheitstagen und Freigabe
  • Bestellanforderung direkt aus der Produktion  (z.B. Betriebsmittel, Werkzeuge) mit automatischem Bestellprozess
  • Ausgabe und Übersicht von Prüf- oder Betriebsmittel
  • Auswahltexte für Eingaben und Ausdrucke
  • Firmentexte
  • Informationen zu Stellenbeschreibungen

GESCHÄFTSLEITUNG

Mit exakten Daten über das Betriebsgeschehen sichern Sie Ihrem Unternehmen einen Informationsvorsprung.

PMS 5 liefert Ihnen relevante Fakten und Kennzahlen jeder Zeit – immer aktuell.

 

  • Auswertungen über Umsätze, Auftrags-,  Bestell- und Lagerbestände. Auswertungen können speziell für Sie angepasst werden
  • FIBU-Übergabe an z.B. DATEV, Lexware. Beleglose Verarbeitung von Bankdaten, Zahlungsavise etc.
  • Verwalten Ihrer Personaldaten inklusive Qualifikationen, Beurteilung und Vergütung
  • Firmendaten für Grundeinstellungen
  • Administratorrechte für Vergabe von Zugangsberechtigung, Datenpflege etc.

RKS Software -
Systeme für Information - Planung - Produktion

RKS Software - Systeme für Information - Planung - Produktion

VERKAUF

Im Verkauf  wird die komplette Auftragskette abgewickelt -

vom Angebot bis zur Rechnungsfreigabe.

 

TECHNOLOGIE

Technologie ist die technische Seite von  PMS 5. Hier werden alle Stammdaten der Artikel erfasst.

BEDARFSPLANUNG

Die Planung  berechnet, welche Artikel aufgrund der Kundenaufträge zu fertigen oder zu beschaffen sind.

 

EINKAUF

Der Einkauf  von PMS 5 sorgt für die richtige Lieferantenauswahl,  ermöglicht die zügige Abwicklung von Anfragen und Bestellungen.

Die rechtzeitige Warenbeschaffung wird damit zum Kinderspiel.

LOGISTIK

Im Bereich Logistik steuern Sie Ihre Warenbewegungen.

 

PRODUKTION

Im Modul Produktion überwachen Sie alle

Fertigungs- und Montageaufträge.

QUALITÄTSSICHERUNG

Als Teil-Modul der DIN EN ISO 9001 stellt Ihnen die Qualitätssicherung in PMS 5 eine Vielzahl von Tools zur Verfügung.

ALLGEMEINES

Übergreifende Themen wie Texte werden hier verwaltet und gepflegt. PMS 5 passt sich damit ganz an Ihre Bedürfnisse an.

GESCHÄFTSLEITUNG

Mit exakten Daten über das Betriebsgeschehen sichern Sie Ihrem Unternehmen einen Informationsvorsprung.

PMS 5 liefert Ihnen relevante Fakten und Kennzahlen jeder Zeit – immer aktuell.